Die Gemeinde Killwangen hat die Abrechnung und das Inkasso von Elektrizität, Wasser, Abwasser und Kehrichtgebühren an die Regionalwerke AG Baden (RWB) ausgelagert. Die RWB ist die Anlaufstelle für alle Angelegenheiten zu folgenden Dienstleistungen:
Bitte melden Sie Mieter- und Eigentümerwechsel termingerecht direkt der RWB.
Für Mutationen im Bereich der Einwohnerdienste ist nach wie vor die Gemeinde Killwangen zuständig.
Kontaktdaten
Telefonnummer: 056 200 22 22
E-Mail: info(at)regionalwerke.ch
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
08.00-11.45 Uhr / 13.30-16.30 Uhr
Freitag
08.00-11.45 Uhr / 13.30-16.00 Uhr
Postadresse
Gemeinde Killwangen
z.Hd. Regionalwerke AG Baden
Haselstrasse 15
5401 Baden
Weitere Formulare
Elektrizität ist der essenzielle Antrieb für unsere moderne Gesellschaft. Die wichtigste Aufgabe der Elektrizitätsversorgung Killwangen (EVK) ist es, durch ein leistungsfähiges Verteilnetz eine effiziente und zuverlässige Versorgung der Gemeinde mit elektrischer Energie sicher zu stellen. Weiter gehören dazu auch Erstellung, Betrieb und Unterhalt der Strassenbeleuchtung.
Organisation des Elektrizitätswerk Killwangen
Die EVK wird als eigenwirtschaftlicher Betrieb der Gemeinde geführt. Die Beziehungen zwischen der EVK und seinen Kunden (Strombezügern) sind öffentlich-rechtlicher Natur und stützen sich auf die Reglemente und Stromtarife.
Die politische und finanzielle Verantwortung der EVK obliegt dem Gemeinderat, welcher eine beratende Kommission eingesetzt hat und sich in administrativen und technischen Belangen durch die RWB beraten lässt.
Pikettdienst
Bei Störungen im Stromversorgungsnetz steht Ihnen der Pikettdienst der RWB rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr unter der folgenden Telefonnummer zur Verfügung:
056 200 94 00
Kontakt für technische Anliegen
Für technische Anfragen wie Netzanschluss und Installationsanzeigen kontaktieren Sie bitte die RWB via info(at)regionalwerke.ch oder 056 200 22 22.
Die Werkvorschriften mit lokalen Ergänzungen und zugehörige Formulare entnehmen Sie bitte der Website der RWB: www.regionalwerke.ch
Preise Strom 2023
Reglemente
Die Wasserversorgung Killwangen versorgt die Einwohnerinnen und Einwohner jederzeit mit sauberem Trinkwasser.
Die Gemeinde Killwangen versorgt sich mit ca. 30% eigenem, UV-behandeltem Quellwasser. 40% des Trink-, Brauch-, und Löschwassers liefert die Regionalwerke AG Baden. Der Rest wird von der Wasserversorgung Spreitenbach bezogen.
Die Wasserhärte liegt bei 30 fH und der Nitratgehalt beträgt 16 mg/l.
Pikettdienst
Bei einem Rohrbruch oder anderen Störungen in der Wasserversorgung steht Ihnen der Pikettdienst der RWB rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr unter der folgenden Telefonnummer zur Verfügung: 056 200 94 00
Kontaktdaten
Telefonnummer: 056 200 22 22
Reglemente
Die Bouygues E&S InTec Schweiz AG in Spreitenbach ist die Anlaufstelle für alle Angelegenheiten zu folgenden Dienstleistungen:
Formulare