
Regionalwerke AG Baden
Die Gemeinde Killwangen hat die Abrechnung und das Inkasso von Elektrizität, Wasser, Abwasser und Kehrichtgebühren an die Regionalwerke AG Baden (RWB) ausgelagert. Die RWB ist die Anlaufstelle für alle Angelegenheiten zu folgenden Dienstleistungen:
- Auskünfte zu Rechnungen betr. Elektrizität, Wasser, Abwasser und Kehrichtgebühren
- Mieter- und Eigentümerwechsel
- Mutationen von Kundendaten
- Zählerablesungen
- Inkasso, Zahlungsvereinbarungen

Kundendienst
Das Kundenportal bietet Ihnen Einblick in Ihre Energie-Welt. Eröffnen Sie Ihr persönliches Benutzerkonto und profitieren Sie von umfassenden Online-Diensten.
- Mieterwechsel melden
- Zählerstand melden
- Eigentümerwechsel melden
- Produkteformular Strom
- Rechnung per E-Mail
- Rechnung direkt ins Kundenportal
Für Mutationen im Bereich der Einwohnerdienste ist nach wie vor die Gemeinde Killwangen zuständig.
Kontaktdaten
Telefonnummer: 056 200 22 22
E-Mail: info(at)regionalwerke.ch
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
08.00-11.45 Uhr / 13.30-16.30 Uhr
Freitag
08.00-11.45 Uhr / 13.30-16.00 Uhr
Postadresse
Gemeinde Killwangen
z.Hd. Regionalwerke AG Baden
Haselstrasse 15
5401 Baden

Elektrizitätsversorgung
Für das kommende Jahr 2024 haben wir zusammen mit unserer Partnerin Regionalwerke AG Baden (RWB) die Produktpalette komplett erneuert und stärker auf die erneuerbaren Energien ausgerichtet.
Mit der Einführung der neuen Stromprodukte im 2024 wird der bisherige Hoch- und Niederpreis durch einen Einheitspreis ersetzt. Dieser richtet sich stärker nach der Stromproduktion und den dazugehörigen Beschaffungskosten. Kundinnen und Kunden können dadurch jederzeit komfortabel zum gleichen Preis Strom beziehen.
Organisation des Elektrizitätswerk Killwangen
Die EVK wird als eigenwirtschaftlicher Betrieb der Gemeinde geführt. Die Beziehungen zwischen der EVK und seinen Kunden (Strombezügern) sind öffentlich-rechtlicher Natur und stützen sich auf die Reglemente und Stromtarife.
Die politische und finanzielle Verantwortung der EVK obliegt dem Gemeinderat, welcher eine beratende Kommission eingesetzt hat und sich in administrativen und technischen Belangen durch die RWB beraten lässt.
Pikettdienst
Bei Störungen im Stromversorgungsnetz steht Ihnen der Pikettdienst der RWB rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr unter der folgenden Telefonnummer zur Verfügung:
056 200 94 00
Kontakt für technische Anliegen
Für technische Anfragen wie Netzanschluss und Installationsanzeigen kontaktieren Sie bitte die RWB via info(at)regionalwerke.ch oder 056 200 22 22.
Die Werkvorschriften mit lokalen Ergänzungen und zugehörige Formulare entnehmen Sie bitte der Website der RWB: www.regionalwerke.ch
primastrom – für Entspannte
Das Basisprodukt «primastrom» besteht aus 100 % natürlicher Wasserkraft. Kundinnen und Kunden erhalten standardmässig in der Grundversorgung «primastrom».
selectstrom – Für Aktive
Mit dem Premiumprodukt «selectstrom» haben unsere Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, nebst Wasserkraft, bis zu 100 % regionalen Solarstrom zu beziehen. Sie können einen Solarstromanteil von 10, 30, 50 oder 100 % wählen.
Preisrechner
einfachstrom – für Preisbewusste
Kundinnen und Kunden, die sich für das Produkt «einfachstrom» entscheiden, beziehen Energie aus 100 % Kernkraft. Es handelt sich um das günstigste Produkt.
Preisrechner
Produktwechsel
Das Stromprodukt kann zweimal pro Jahr, mit einer Ankündigungsfrist von 30 Tagen auf den 1. Januar oder den 1. Juli, gewechselt werden.
Preise Strom 2024
- Preisübersicht 2024
- Preisblatt Strom Killwangen 2024
- Preisblatt Killwangen Rücklieferung 2024
- Preisblatt Killwangen temporäre Anlagen 2024
Preise Strom 2023
AGB Killwangen Ersatzstrom
Stromkennzeichnung 2022
Reglemente

Wasserversorgung
Die Wasserversorgung Killwangen versorgt die Einwohnerinnen und Einwohner jederzeit mit sauberem Trinkwasser.
Die Gemeinde Killwangen versorgt sich mit ca. 30% eigenem, UV-behandeltem Quellwasser. 40% des Trink-, Brauch-, und Löschwassers liefert die Regionalwerke AG Baden. Der Rest wird von der Wasserversorgung Spreitenbach bezogen.
Die Wasserhärte liegt bei 30 fH und der Nitratgehalt beträgt 16 mg/l.
Pikettdienst
Bei einem Rohrbruch oder anderen Störungen in der Wasserversorgung steht Ihnen der Pikettdienst der RWB rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr unter der folgenden Telefonnummer zur Verfügung: 056 200 94 00
Kontaktdaten
Telefonnummer: 056 200 22 22
Reglemente

Bouygues E&S InTec Schweiz AG
Die Bouygues E&S InTec Schweiz AG in Spreitenbach ist die Anlaufstelle für alle Angelegenheiten zu folgenden Dienstleistungen:
- Meldung defekte Strassenleuchten
Formulare