Gemeinde Killwangen Killwangen
online
  • Aktuelles
    • Aktuelles
      • Archiv
    • Amtliche Publikationen / Limmatwelle
    • Gemeinderatsnachrichten
    • Energieberatung / Förderprogramme
    • Feiertage
    • Veranstaltungen
      • Monatsansicht
      • Listenansicht
      • Veranstaltung bearbeiten
      • Veranstaltung erfassen
  • Leben & Wohnen
    • Alter / Senioren
      • Diverse Anlaufstellen
      • Alters- und Pflegeheime
    • Entsorgung
    • Familie & Beratung
      • Mittagstisch Killwangen
      • Ge­mein­de­bei­trag für die fa­mi­li­en­er­gän­zen­de Kin­der­be­treu­ung Ki­BeG
    • Geschichte
      • Von Culliwanch bis Killwangen
      • Die Kapelle Ursus und Victor
      • Spuren aus der Eiszeit
      • Unter Klosterherrschaft
    • Geographie
    • Killwangener Wappen
    • Pflanzenschutz
      • Feuerbrand
      • Ambrosia
      • Neophyten
    • Pilzkontrolle
    • Rad- und Wanderwege
    • Schule Killwangen
    • Sicherheit
      • Notfalltreffpunkt
    • Spitex Spreitenbach-Killwangen
    • Katholische Kirchgemeinde
    • Reformierte Kirchgemeinde
    • Verkehr
    • Baden Regio
    • Zahlen und Fakten
      • Bevölkerung
      • Steuerfuss
  • Freizeit
    • «Meierbädli»
    • Museen, Theater
    • Vereine
    • Waldlehrpfad Killwangen
    • Bibliothek Spreitenbach
  • Wirtschaft
    • Gewerbeverzeichnis
  • Politik
    • Gemeindeversammlung
      • Einwohnergemeindeversammlung
        • Traktandenberichte
        • Weitere Unterlagen
        • Budgets
        • Rechnungen
        • Rechenschaftsberichte
        • Finanzpläne
        • Protokolle
      • Ortsbürgergemeindeversammlung
        • Traktandenberichte
        • Protokolle
        • Weitere Unterlagen
    • Gemeinderat
    • Kommissionen
    • Wahlen / Abstimmungen
      • Neuwahl Geschäftsprüfungskommission 2022-2025
      • Ersatzwahl Mitglied Wahlbüro 2022-2025
      • Wahl- und Abstimmungsresultate
    • Parteien
  • Verwaltung
    • Abwasserreinigungsanlage (ARA)
    • Bauamt / Werkhof
    • Bauverwaltung / Baupolizei
    • Aktuelle Bauvorhaben
    • Bestattungsamt
    • Betreibungsamt
    • Einwohnerdienste
    • Feuerwehr
    • Finanzen
    • Forstrevier Heitersberg
    • Friedensrichter
    • Gemeindekanzlei
    • Gemeindezweigstelle SVA
    • Hauswartung Gemeindeliegenschaften
    • Jagdgesellschaft Heitersberg
    • Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
    • Militärsektion
    • Raumreservation
    • RAV Baden
    • regionalpolizei wettingen-limmattal
    • Sozialdienst
    • Steuern
    • Werke (Elektrizität & Wasser)
    • Zivilschutz
    • Zivilstandsamt
  • Online-Schalter
    • Rechtserlasse (Reglemente)
      • Einwohnergemeinde
      • Kanton
      • Bund
    • Bauverwaltung
    • Betreibungsamt
    • Einwohnerdienste
    • Entsorgung
    • Finanzen
    • Gemeindekanzlei
    • Steuern
    • Gemeindezweigstelle SVA
    • Polizei
    • Zivilstandsamt
  • Gemeinde Killwangen
  • Verwaltung
  • Werke (Elektrizität & Wasser)

Regionalwerke AG Baden

Die Gemeinde Killwangen hat die Abrechnung und das Inkasso von Elektrizität, Wasser, Abwasser und Kehrichtgebühren an die Regionalwerke AG Baden (RWB) ausgelagert. Die RWB ist die Anlaufstelle für alle Angelegenheiten zu folgenden Dienstleistungen:

  • Auskünfte zu Rechnungen betr. Elektrizität, Wasser, Abwasser und Kehrichtgebühren
  • Mieter- und Eigentümerwechsel
  • Mutationen von Kundendaten
  • Zählerablesungen
  • Inkasso, Zahlungsvereinbarungen

Kundendienst

Bitte melden Sie Mieter- und Eigentümerwechsel termingerecht direkt der RWB.

  • Formular Mieterwechsel
  • Formular Eigentümerwechsel

Für Mutationen im Bereich der Einwohnerdienste ist nach wie vor die Gemeinde Killwangen zuständig.

Kontaktdaten

Telefonnummer: 056 200 22 22
E-Mail: info(at)regionalwerke.ch

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag
08.00-11.45 Uhr / 13.30-16.30 Uhr
Freitag
08.00-11.45 Uhr / 13.30-16.00 Uhr

Postadresse

Gemeinde Killwangen
z.Hd. Regionalwerke AG Baden
Haselstrasse 15
5401 Baden

Weitere Formulare

  • Zählerstand melden
  • Rechnung per E-Mail

Elektrizitätsversorgung

Elektrizität ist der essenzielle Antrieb für unsere moderne Gesellschaft. Die wichtigste Aufgabe der Elektrizitätsversorgung Killwangen (EVK) ist es, durch ein leistungsfähiges Verteilnetz eine effiziente und zuverlässige Versorgung der Gemeinde mit elektrischer Energie sicher zu stellen. Weiter gehören dazu auch Erstellung, Betrieb und Unterhalt der Strassenbeleuchtung.

Organisation des Elektrizitätswerk Killwangen
Die EVK wird als eigenwirtschaftlicher Betrieb der Gemeinde geführt. Die Beziehungen zwischen der EVK und seinen Kunden (Strombezügern) sind öffentlich-rechtlicher Natur und stützen sich auf die Reglemente und Stromtarife.

Die politische und finanzielle Verantwortung der EVK obliegt dem Gemeinderat, welcher eine beratende Kommission eingesetzt hat und sich in administrativen und technischen Belangen durch die RWB beraten lässt.

Pikettdienst
Bei Störungen im Stromversorgungsnetz steht Ihnen der Pikettdienst der RWB rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr unter der folgenden Telefonnummer zur Verfügung:
056 200 94 00

Kontakt für technische Anliegen
Für technische Anfragen wie Netzanschluss und Installationsanzeigen kontaktieren Sie bitte die RWB via info(at)regionalwerke.ch oder 056 200 22 22.

Die Werkvorschriften mit lokalen Ergänzungen und zugehörige Formulare entnehmen Sie bitte der Website der RWB: www.regionalwerke.ch

Preise Strom 2023

  • Preisliste Netznutzung und Energie per 1. Oktober 2022
  • Erläuterungen "Erhöhung der Strompreise per 1. Oktober 2022"
  • Tarifvergleich 2022/2023
  • AGB Ersatzstrom

Reglemente

  • EW-Reglement

Wasser

Die Wasserversorgung Killwangen versorgt die Einwohnerinnen und Einwohner jederzeit mit sauberem Trinkwasser.

Die Gemeinde Killwangen versorgt sich mit ca. 30% eigenem, UV-behandeltem Quellwasser. 40% des Trink-, Brauch-, und Löschwassers liefert die Regionalwerke AG Baden. Der Rest wird von der Wasserversorgung Spreitenbach bezogen.

Die Wasserhärte liegt bei 30 fH und der Nitratgehalt beträgt 16 mg/l.

Pikettdienst
Bei einem Rohrbruch oder anderen Störungen in der Wasserversorgung steht Ihnen der Pikettdienst der RWB rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr unter der folgenden Telefonnummer zur Verfügung: 056 200 94 00

Kontaktdaten
Telefonnummer: 056 200 22 22

Reglemente

  • Abwasserreglement (inkl. Anhang Gebühren)
  • Wasserreglement (inkl. Anhang Gebühren)

Bouygues E&S InTec Schweiz AG

Die Bouygues E&S InTec Schweiz AG  in Spreitenbach ist die Anlaufstelle für alle Angelegenheiten zu folgenden Dienstleistungen:

  • Meldung defekte Strassenleuchten

Formulare

  • Meldung defekte Strassenleuchte
 
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Notfälle
  • Notfälle
  • Raumreservation
  • Raumreservation
  • Tageskarten SBB
  • Tageskarten SBB
  • eUmzug
  • eUmzug
  • Ortsplan
  • Ortsplan
  • Online-Schalter
  • Online-Schalter
  • Login
  • Login
  • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Notfälle
  • Raumreservation
  • Tageskarten SBB
  • eUmzug
  • Ortsplan
  • Online-Schalter
  • Login
Kontakt

Gemeinde Killwangen
Schürweg 2
8956 Killwangen

056 418 10 60
gemeindekanzlei(at)killwangen.ch

Öffnungszeiten

Montag

08.30 - 11.30 Uhr, 14.00 - 18.30 Uhr


Dienstag und Donnerstag

08.30 - 11.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr


Mittwoch

08.30 - 11.30 Uhr


Freitag

07.30 - 14.00 Uhr

  • Impressum
  • Sitemap
Willkommen
Sie befinden sich auf unserer mobilen Website mit optimierten und reduzierten Inhalten.